top of page

Sigurd PRECHTL

Bass-Gitarre, Gesang

Herbert JANKOVICH

 

Gitarre, Cajon, Gesang

Rolf LEMPENAUER

 

Gitarre

Vorwort

Das 2015 gegründete Trio erzählt in musikalischer Form den Werdegang des Austropop, wobei alte Hits wie "Da Berg" aus dem legendären Watzmann , oder "Vü schena is des Gfüh" auf Raritäten wie "Heisse Nächte in Palermo" treffen.

Etliche eigene Kompositionen fließen mit ihren tiefgründigen Texten in das Programm ein.

 

Das aktuelle Programm "A bisserl Austropop" wird wie gewohnt mit diversen Anekdoten und Wissenswertem von Ambros, Danzer, Fendrich und vielen Anderen abgerundet.

 

 

Mit reinen Gitarrenklängen lassen wir den  klassischen und dialektbetonten Austropop wieder aufleben.
 
Mit " A bisserl Austropop" haben wir wieder ein neues und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.

 

Bei jedem unserer Konzerte konnten wir wiederum  Ideen und Wünsche unserer Fans in unsere Abende einfließen lassen wie zum Beispiel "Hubert von Goisern" .
Mit dabei sind dieses Mal unter Anderen eine Rarität von "Arik Brauer" mit seinem "Köpferl im Sand" ebenso wie das legendäre "Bergwerk" von Rainhard Fendrich.
Mit "Wetterklang" und "De Gscheidn und de Bledn" haben wir auch wieder zwei Textstarke Lieder aus unserer eigenen Feder aufgenommen.
Wir hoffen, dass unsere Abende für jeden Musikliebhaber was bieten und freuen uns schon auf viele, nette Stunden mit Euch

 

 

 

Herbert Jankovich, Sigurd Prechtl und Rolf Lempenauer

 

 
oder ganz einfach
 
"Fluchtachterl"                 
 
 
 
 
 
bottom of page